Die Praxis, die ursprünglich in der Thränstraße mehrere Jahrzehnte zu finden war, zog 1994 in das Ärztehaus WEST in der Söflinger Straße 168 um. Nach 18 Jahren und Neuausrichtung des Schwerpunktes war eine Neugestaltung notwendig, was vom 20.08. bis 12.09.12 erfolgte.
Während das Röntgen früher ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik war, kann durch andere Methoden (Ultraschall, Spiegelungen, Labor) hierauf häufig verzichtet werden. Deshalb hatten wir uns entschlossen, die bestehende Röntgen-Anlage der Praxis abzubauen. Mit Hilfe der Ulmer Rotarier wurde die Anlage zur weiteren Verwendung nach Afrika gebracht. Im Rahmen dieser Umstrukturierung haben wir die Endoskopieräume komplett neu – großzügiger gestaltet.
Der Boden der gesamten Praxis wurd komplett erneuert und das Praxismobiliar überarbeitet bzw. durch neues ersetzt.
Ohne moderne Datentechnologie geht nichts mehr – eine modernisierte Anlage mit mehreren Servern inklusive Notstromversorgung unterstützt uns bei der Arbeit. Diese Notstromversorgung wurde auf den Bereich der Endoskopie ausgeweitet, sodass auch bei Stromausfall die Spiegelungen sicher zu Ende geführt werden können.
Wir danken an dieser Stelle in besonderer Weise unserem Innenarchitekten W. Gröber (Firma wolf.g, Aalen), der es geschafft hat dieses große Projekt in der geplanten kurzen Zeit auch umzusetzen. Danken wollen wir auch den durchführenden Handwerkersfirmen: Czeschner-Nördlingen (Schreiner), Hartschuh-Ulm (Sanitär), Zag1 Productions-F.Schwendtner (EDV), Schlecker-Ulm (Elektro), Fabo-Aalen (Boden), Buschko-Berghülen (Maler), Walter-Ulm (Klima), Kohnle-Dornstadt (Trockenbau).