Service für Patienten

Hinweis zur Terminvergabe

Für eine Terminvergabe erreichen Sie uns telefonisch täglich Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Hierbei ist hilfreich, wenn Sie den Überweisungsgrund/Überweisungsschein parat haben, damit auch die entsprechenden Untersuchungen geplant werden können. Dies spart Ihnen Zeit und wiederholte Termine. Gerne können Sie sich auch im Vorfeld per Mail an uns wenden:

praxis@internisten-ulm.de

Akut erkrankte Patienten werden nach Überweisung durch den Hausarzt und telefonischer Anmeldung selbstverständlich jederzeit angenommen (Notfälle).

Für unsere Patienten, die sich in ständiger Behandlung in der Praxis Mangold/Böck befinden, bieten wir auch die Möglichkeit, sich per Mail oder Telefon an uns zu wenden. Wir können dann ein Rezept oder eine Überweisung vorbereiten:

praxis@internisten-ulm.de

Bitte nehmen Sie bei einer Rezept- bzw. Überweisungsbestellung folgende Daten in Ihre Mail auf: Vollständiger Name & Geburtsdatum sowie Ihre Telefonnummer. Nutzen Sie diese Möglichkeit, damit Sie Wartezeiten vermeiden und für alle die Abläufe im “Praxisalltag” unkomplizierter werden.

Merkblätter für Patienten (PDF)

Im Folgenden haben wir Ihnen Informationen zur Durchführung und zur Vorbereitung auf bestimmte Untersuchungen zusammengestellt. Für unsere Patienten haben wir dann, nach entsprechender Diagnostik auch Informationsmaterial zu den verschiedenen Krankheitsbildern wie Milch- und Fruchtzuckerunverträglichkeit, Helicobacter-pylori-Behandlung usw.

Folgende Merkblätter stellen wir als PDF-Dateien für Sie zur Verfügung:

 

Links für Patienten

Der Dschungel des Internets bietet zwar immer mehr Informationen – aber manchmal ist es schwierig, wichtige bzw. sinnvolle Informationen herauszufischen. Damit Sie die Nadel im Heuhaufen leichter finden ein paar Links zu Fachgesellschaften bzw. krankheitsbezogenen Internetseiten.

Magen-Darm-erkrankungen allgemein und spezifisch auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Leber, Sprue:

Weitere Informationen zu Darmkrebs, Früherkennung bzw. Krebserkrankungen:

Weitere Informationen zum Thema “Zuckererkrankung” – Diabetes mellitus:

Öffentlich-rechtliche Seiten der Ärzte-Organisationen: